MITO Modell

online MITO-Expertenzertifizierung am 05.02.2021

Online-MITO-Expertenzertifizierung
Die Prof. Binner Akademie führt am Freitag, den 05.02.2021 ab 9:00 Uhr eine online-MITO-Expertenzertifizierung durch. Sie lernen einen ganzheitlichen
Problemlösungszyklus mit „Analyse, Diagnose, Umsetzung und Evaluierung“

online Votrag Korruptionsgefährdungsanalyse

Online-Seminar „Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse“

Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse in der Öffentlichen Verwaltung
Zur Korruptionsprävention sind die Behörden, Ämter und Einrichtungen der öffentlichen Hand angehalten in regelmäßigen Abständen ihre korruptionsgefährdeten Arbeitsplätze/Dienstposten festzustellen und ggf. einer Gefährdungsanalyse zu unterziehen.

Logo Workshop

1. online-MITO-Experten-Zertifizierung am 30.10.2020

Die Prof. Binner Akademie (PBAKA) führt erstmalig am Freitag, den 30.10.2020 ab 9:00 Uhr eine online-MITO-Experten-Zertifizierung durch.
Sie lernen einen ganzheitlichen Problemlösungszyklus mit
„Analyse, Diagnose, Umsetzung und Evaluierung“

Online und Präsenzseminare

Aktuelle online- und Präsenz-Seminarangebote

Auf der Grundlage des neuen Managementbuches von Prof. Binner

Link zum Buch: „Ganzheitliche Business-Modelltransformation-Systematische Prozessdigitalisierung mit Unterstützung des MITO-Methoden-Tools-“, das aktuell im September 2020 im Springer Vieweg Verlag erschienen ist, haben wir unsere Seminarangebote erweitert.  Diese  beziehen sich z. B. auf folgende Themen:

Kostenloser 1-std. online-Vortrag „Systematische Prozessdigitalisierung in mittelständischen Unternehmen“

Im Vortrag von Prof. Binner wird ein systematisches Vorgehensmodell zur Umsetzung der digitalen Transformation über einen Digitalisierungsmasterplan vorgestellt, das dem Management insbesondere eine Hilfestellung bieten soll, die notwendigen organisatorischen Vorbereitung zu treffen, die für eine erfolgreiche Gestaltung des digitalen Wandels erforderlich sind.

Modellinhalte des MITO-Businessmodells

kostenloses online Seminar: Businessmodell-Entwicklung

Systematische MITO-Businessmodell-Entwicklung mit dem MITO-Methoden-Tool

Klassische Unternehmensstrategieansätze in Bezug auf die Marktpositionierung des hergestellten Produktes unter Berücksichtigung von Marktpotenzial und Marktvolumen werden zunehmend abgelöst durch Geschäftsmodellbetrachtungen, bei denen die Anbindung des Kunden an die horizontale Wertschöpfungskette im Fokus steht.

MITO-online Seminar

kostenloses MITO-online-Seminar: Businessmodell-Anwendungsbeispiele

Präsentation von Businessmodell-Anwendungsbeispielen des MITO-Methoden-Tools aus der Praxis.

Vorgestellt wird der Methodeneinsatz des MITO-Methoden-Tools innerhalb des „Analyse, Diagnose, Therapie, Evaluierungs-und Problemlösungszyklusses anhand ausgewählter Anwendungsbeispiele, z.B.

  • Geschäftsmodellinnovationsbewertung und -auswahl
  • Mehrstufige Risiko- und Gefährdungsanalyse
  • Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP)-Umsetzung
  • Ishikawa-Problemlösungsansatz am Beispiel „Wertstromanalyse“
  • Compliancemanagement-Regelwerk-Audit
  • CSR-Präqualifikations-Audit
  • QM-System-Managementreview nach der DIN EN ISO 9001-2015
  • Qualitative Zielvereinbarungen und -bewertungen
  • Psychische Belastungs-Audits
  • Antikorruptionsanalyse und -bewertung
  • Zertifizierte ERP/MES-Einführung
  • Systematische Prozessauswahlanalyse
  • Prozessdigitalisierungs-Komponentenauswahl und Vernetzungsanalyse

Termine:

Freitag, 16.10.2020 von 10:30 bis 11:30 Uhr

Freitag, 23.10.2020 von 10:30 bis 11:30 Uhr

Freitag, 30.10.2020 von 10:30 bis 11:30 Uhr

Freitag, 06.11..2020 von 10:30 bis 11:30 Uhr

Den kostenlosen Zugangscode erhalten Sie per E-Mail an info@pbaka.de.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.